Preisträger 2005
Alumni-Preis 2005 geht an die Initiative "Kunstgeschichte im Nationalsozialismus" und an den Medizinstudenten Stefan Müller Am 09. Juli 2005 wurde im Rahmen des Universitätsfestes der diesjährige Alumni-Preis verliehen. "Der Auswahlkommission für den Alumni-Preis lag in diesem Jahr die stattliche Zahl von neun Vorschlägen hocherfreulicher studentischer Initiativen vor", sagte der Alumni-Beauftragte Professor Dr. Ulrich Pfeifer. "Entschieden wurde, den Preis zu teilen." So erhielten die Preisträger mit Ihren Urkunden jeweils 500 € .
"Kunstgeschichte im Nationalsozialismus"
Die eine Hälfte des Preises ging an eine Gruppe von Studierenden des Kunsthistorischen Institutes, die sich durch ihre Initiative zur viel beachteten Wanderausstellung "Kunstgeschichte im Nationalsozialismus" verdient gemacht haben. Die Initiative ist ein hervorragendes Beispiel für Engagement im Studium, für Reflexion der Fachgeschichte und für deren öffenlichkeitswirksame Vermittlung.
Medizinstudent Stefan Müller
Die andere Hälfte erhielt der Student der Medizin Stefan Müller. Er hat sich mit großem Engagement und kenntnisreich für die Verbesserung des Medizinstudiums eingesetzt. Bei der Umsetzung der neuen Ärztlichen Approbationsordnung durch die Medizinische Fakultät ist er zum unentbehrlichen - weil kreativen und vorurteilsfreien - Helfer bei der Ausarbeitung des neuen Curriculums geworden. Für jahrzehnte werden die Medizinstudenten in Bonn und ihre Dozenten Nutznießer seines Einsatzes sein.
Der Alumni-Club gratuliert den Preisträgern des Jahres 2005 recht herzlich.