Edmund-ter-Meer-Preis-alt
Die Geheimrat Dr.-Edmund-ter-Meer-Stiftung wurde als unselbständige Stiftung der Universitätsgesellschaft Bonn begründet. Anlass waren der 75. Geburtstag des Geheimrates Dr.-Edmund-ter-Meer, das 50-jährige Bestehen der von ihm in Uerdingen gegründeten Anilin-Farbenfabrik (der heutigen BAYER AG, Werk Uerdingen) sowie sein 50-jähriges Dienstjubiläum. Nach der Währungsreform 1948 waren die Mittel der Stiftung aufgezehrt.
Der Sohn des Stifters, Dr. Fritz ter-Meer, ließ die Geheimrat Dr. E.-ter-Meer-Stiftung durch Aquise neuer Mittel wieder aufleben.
Der Geheimrat Dr.-Edmund-ter-Meer Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird jährlich für die beste Doktorarbeit der Chemischen Institute der Universität Bonn verliehen. Die Preisverleihung findet seit 2016 im Rahmen der Wintersoirée der UGB statt.
Geheimrat Dr.-Edmund-ter-Meer Preisträger 2016 ist Dr. Daniel Herkommer mit seiner Dissertation "Totalsynthese von Leupyrrin A1 und Synthese von Rhizopodin-Bistramid Seitenkettenhybriden"
Nähere Informationen zum diesjährigen Preisträger finden Sie hier.
Die Fotos zur Preisverleihung finden Sie hier.
Preisträger der vergangenen Jahre
Auswahl der Preisträger
Die Preisträger werden innerhalb Ihrer Fakultät gewählt.