Deutschlandstipendium
Die Förderung des akademischen Nachwuchs ist uns ein besonderes Anliegen. Daher engagieren sich UGB und ihre (Förder-) Mitglieder für das Deutschlandstipendium, das auf Bundesebene 2011 eingeführt wurde: Junge Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten für ihre hervorragenden Leistungen eine Unterstützung auf ihrem Ausbildungsweg an der Universität Bonn.
Im Jahr 2022/23 haben UGB-Mitglieder und UGB-Förderer insgesamt rund 90.000 Euro für das Deutschlandstipendium gespendet. Die UGB rundet diese Summe auf und fördert damit insgesamt 51 Deutschlandstipendien an der Universität Bonn.
Unterstützen auch Sie das Deutschlandstipendium!
Die Rahmenbedingungen zur Förderung:
Ein Deutschlandstipendium, das insgesamt 3.600 Euro beträgt, wird zur Hälfte vom Land und zur anderen Hälfte von Privatpersonen, Wirtschaftsunternehmen oder Stiftungen finanziert. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten steht so ein Jahr lang monatlich eine Förderung von 300 Euro zur Verfügung.
Mit dem Beitrag von 1.800 Euro finanzieren Sie dementsprechend bereits ein volles Deutschlandstipendium.
Fünf gute Gründe...
- Sie unterstützen begabten Nachwuchs in einer prägenden Lebensphase.
- Sie stärken die Universität Bonn als Bildungs- und Forschungseinrichtung.
- Ab einer Fördersumme von 1.800 Euro können Sie entscheiden, ob Sie eine spezielle Fachrichtung oder einen bestimmten Studiengang unterstützen möchten.
- Sie werden zweimal pro Jahr zu Stipendiaten-Treffen eingeladen und erhalten direkten Kontakt zu den Stipendiat_innen.
- Sie können Ihre Förderung steuerlich geltend machen.
Hier gelangen Sie zu der offiziellen Seite des Deutschlandstipendiums an der Universität Bonn